Future-Keynotes
Die UNITY-Experten geben als Speaker zukunftsweisende Impulse
In der heute so dynamischen Welt müssen Unternehmen strategisch agieren und sich ständig erneuern.
Für UNITY sind der Wissenstransfer und der stetige Austausch relevant, um am Puls der Zeit zu sein. Unsere Experten geben auf Konferenzen, Kongressen und anderen Events inspirierende Impulse für eine erfolgreiche Zukunft.
Christoph Plass

Christoph Plass ist Vorstand der Managementberatung UNITY und europaweit als Experte für die Themen Digitale Transformation und Industrie 4.0 anerkannt. Zu den Themenfeldern digitale Geschäftsmodelle, Plattformen, Wertschöpfung der Zukunft und Arbeit 4.0 berät er sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne.
Themenschwerpunkte
- Digitale Transformation / Industrie 4.0
- Arbeit 4.0
- Business Transformation
- Wertschöpfung der Zukunft
- Digitale Strategien & Geschäftsmodelle
- IoT-Technologien
- Cyber Security
- Führung und Kultur
Tomas Pfänder

Tomas Pfänder ist Mitglied des Vorstands bei UNITY. Nach seinem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Paderborn gründetet er 1995 die Managementberatung UNITY gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier und Christoph Plass. Seitdem hat er mehrere hundert Beratungsprojekte vor allem in den Bereichen Vorausschau, Strategie, Innovation, Fabrikplanung und Prozessoptimierung geleitet.
Themenschwerpunkte
- Strategien & Geschäftsmodelle
- Digitale Transformation/Industrie 4.0
- Gesundheitswirtschaft/Health 4.0
- Wertschöpfung der Zukunft / Arbeit 4.0
- Digitale Fabrikplanung/Digitale Klinikplanung
Dr.-Ing. Frank Thielemann

Dr.-Ing. Frank Thielemann ist Vorstandsmitglied bei UNITY. Nach seinem Studium war er am Heinz Nixdorf Institut, Fachgebiet Produktentstehung, sowohl in der Forschung als auch in der Beratung tätig und promovierte bei Professor Gausemeier. Schwerpunkt seiner Forschungs- und Beratungsarbeit war die Reorganisation von Innovations- und Produktentstehungsprozessen. Frank Thielemann war bereits Projektverantwortlicher in zahlreichen Strategie-, Organisations-, und IT-Projekten in der Produktentstehung.
Themenschwerpunkte
- Innovationsmanagement
- R&D Management
- Geschäftsmodelle
- Digitale Transformation / Industrie 4.0
- Sales Excellence
- Innovation Selling
Meik Eusterholz

Meik Eusterholz ist Prokurist und Geschäftsfeldleiter mit Beratungsschwerpunkt Gesundheitswirtschaft bei UNITY. Seit 13 Jahren hat er in über 70 Projekten insbesondere Prozesse im und um das Krankenhaus herum gestaltet, Neu- oder Umbauten simuliert und dabei Konzepte des „Smart Hospitals“ berücksichtigt. Mehrere seiner Projekte sind mit nationalen Preisen ausgezeichnet worden.
Themenschwerpunkte
- Digitale Transformation im Krankenhaus
- Smart Hospital
- Digitale Klinikplanung & -simulation
- Lean und Change Management
- IT Service Management
Jörg Greitemeyer

Jörg Greitemeyer ist Senior Geschäftsleiter Automotive und Leiter unserer Niederlassung in Braunschweig. Seit über 10 Jahren verantwortet er Beratungsprojekte fokussiert auf die Automobil- und Automobilzulieferindustrie. Seine persönlichen Beratungsschwerpunkte liegen dabei als zertifizierter Projektmanagement Professional (PMP®) in der Initiierung, Planung und Steuerung von Großprojekten und dem Coaching von Projektmanagement-Teams (PMOs) in Projekten und Organisationen.
Themenschwerpunkte
- Agiles Coaching
- Agiles Projektmanagement
- Setup von Großprojekten
- Multi-Projekt-Management
- Coaching Project Management Office
- Autonomes Fahren
- Connected Services
- E-Mobility
- Digitalisierung / Digitale Transformation
- Digital Twin
- Systems Engineering
Christian Grotebrune

Christian Grotebrune ist Diplom-Betriebswirt. Als Partner und Prokurist bei UNITY verfügt er über mehr als 20 Jahre Beratungserfahrung, insbesondere zu den Themen Unternehmens- und Personalführung, Restrukturierung und betriebswirtschaftlicher Beratung. Zuvor hat er über zwölf Jahre hinweg mittelständische Dienstleistungsunternehmen als Geschäftsführer entwickelt und so profunde Kenntnisse in der Unternehmensführung sammeln können.
Themenschwerpunkte
- Digitale Transformation / Industrie 4.0 für den Mittelstand
- Arbeit 4.0
- Innovative Finanzierungskonzepte
- Geschäftsmodellentwicklung
- Change Management
Dr. Michael Herbst

Dr. Michael Herbst ist Partner und Geschäftsfeldleiter bei UNITY. Seit mehr als zehn Jahren berät er DAX-30-Unternehmen in Fragen zu Zukunft, Strategie und Innovation. In seiner täglichen Arbeit bereitet er seine Kunden auf die fundamentalen Veränderungen der Zukunft vor, steigert die Innovationskraft und unterstützt bei den hierzu notwendigen Veränderungsprozessen. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen.
Themenschwerpunkte
- Strategieentwicklung
- Innovationsmanagement und Steigerung der Innovationskraft
- Zukunftsorientierte Organisationsentwicklung
- Vorausschau mit Szenarien
- Customer Centricity
- Künstliche Intelligenz, KI
Heiko Janssen

Heiko Janssen ist Partner und Leiter des Competence Centers "Digitalisierung & IT" bei UNITY mit mehr als 35 Beraterinnen/Beratern. Seine Beratungsschwerpunkte sind Digitalisierungsstrategien, IoT-Architekturen, IT-Governance und Transformation von Organisationen im Kontext Technologieeinführung. Zu seinen Kunden zählen namhafte internationale Unternehmen, u. a. aus den Branchen Maschinenbau, Luftfahrt, Automobilindustrie und dem Gesundheitsmarkt.
Themenschwerpunkte
- Digitalisierungsstrategien
- IoT-Architekturen
- IT-Governance
- Transformation
- Organisationen im Kontext Technologieeinführung
- Industrie 4.0 in China
MBS Prof. Dr. Hans H. Jung

Prof. Dr. Hans H. Jung ist Senior Manager in unserem Competence Center "Innovation und Produktentstehung" und lehrt „Internationales Marketing" an der Munich Business School. Zu seinen Kunden zählen namhafte marktführende Unternehmen, u.a. aus den Branchen Automobil, Energie, Konsumgüter, Maschinenbau und Prozessindustrie. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich „Entwicklung und erfolgreiche Vermarktung von Geschäftsmodellen für Dienstleistungen".
Themenschwerpunkte
- Entwicklung und Realisierung innovativer Geschäftsmodelle
- Strategische Ausrichtung und Veränderungsmanagement für digitale Transformation
- Gestaltung der digitalen Customer Journey und Omnichannel Management
- Globale Programme und Projekte für Innovation, Marketing, Vertrieb, Service
Philipp Wibbing

Philipp Wibbing verantwortet als Partner das Geschäft mit den Schwerpunkten Digitalisierung und IT-Management in der Automobilbranche. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Themen Digitalisierung, CIO Strategie, Systems Engineering, PLM, Geschäftsmodell-Innovationen, Agiles Management und Data Analytics.
Themenschwerpunkte
- Digitalisierung
- IT-Management
- CIO-Strategie
- Systems Engineering
- PLM
- Geschäftsmodell-Innovationen
- Agiles Management
- Data analytics
- Automobilbranche