Digital Governance
Digitalisierung durchgängig und übergreifend steuern!
Um der digitalen Transformation zu begegnen, stehen zahlreiche technologische, organisatorische und prozessuale Veränderungen für Unternehmen an. Diese münden in einer Vielzahl an Digitalisierungsinitiativen. Diese sind nicht selten aus einzelnen „Silos“ der Organisation getrieben, sodass Planung, Budgetierung und Umsetzung getrennt nach Business Units oder Regionen erfolgen.
Wesentlich für ein erfolgreiches Digitalportfolio ist es jedoch, den Gesamtblick der digitalen Initiativen und deren Abhängigkeit zu kennen. Faktoren wie Skalierbarkeit, Vermeidung von Redundanzen und klarer Ressourcen- bzw. EBIT-Fokus müssen durchgängig berücksichtigt werden. Digitalisierungs-Champions etablieren daher eine Digital Governance Funktion, um eine zentrale Steuerung der Digitalisierungsaktivitäten zu forcieren. Damit werden Ressourcen fokussiert, Projektlaufzeiten verkürzt und schlussendlich der ROI des Projektportfolios erhöht.
Die Digital Governance beantwortet die zentralen Fragen:
- Mit welchen Strukturen, Prozessen und Tools können Digitalisierungsinitiativen ganzheitlich in der Organisation gesteuert werden?
- Wie steuere ich mein Digitalportfolio hin zu mehr Strategie-Beitrag, ROI und Skalierung nach innen und außen?
Die Digital Governance als Steuerungsinstanz wird flankiert durch ein zukunftssicheres „Target Operating Model“. Bereits während der Umsetzung von Digitalprojekten wird die nahtlose Integration in Aufbau- und Ablauforganisation gewährleistet. So können digitale Lösungen und Use Cases auch nach Projektende nachhaltig betrieben werden.
Target Operating Model
Erfahren Sie mehr über das Target Operating Model (TOM), um die „Readiness“ Ihrer Organisation für digitale Produkte und Prozesse sicherzustellen.
Portfoliomanagement
Ein Portfoliomanagement schafft die nötigen Strukturen und Prozesse, um das Portfolio auf Unternehmens- und Bereichsziele auszurichten. Lassen Sie sich von uns beraten!
Innovationsstrategie
Im Rahmen der Innovationsstrategie definieren wir gemeinsam Ihre Ausrichtung für die Zukunft, um den langfristigen Erfolg sicherzustellen!
Unsere Beratungsleistung zu Digital Governance

1. Analysieren
Wo stehen Sie heute im Kontext der Digital Governance mit Fokus auf Organisation, Prozesse und Tools?
Ihr Nutzen
Potenziale und ROI-Hebel für eine zielgerichtete digitale Transformation mit klarem Beitrag zu Ihrer Strategie.
Wie können Sie das erreichen?
- Durchführung eines Sanity Checks mit Fokus auf Gremienstrukturen, Projekt Portfolio Management, Rollen & Verantwortlichkeiten, Investitions-/Budgetprozesse etc.
- Ermittlung von „White Spots“
- Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Erstellung einer Umsetzungs-Roadmap

2. Konzipieren
Welche Elemente einer Digital Governance Struktur sind zu entwickeln und zu etablieren?
Ihr Nutzen
Schnellere Entscheidungen zur Steuerung der Transformation und KPI-basierte Priorisierung von Initiativen.
Wie können Sie das erreichen?
- Definition von Elementen der Digital Governance unter Einsatz von Best Practices und im Einklang mit der definierten Strategie
- Anpassung der vorhandenen Prozesse sowie Organisations- und Gremienstrukturen
- Definition von klaren Rollen und Verantwortlichkeiten

3. Implementieren
Wie wird die Umsetzung der Governance in Ihrem Unternehmen nachhaltig sichergestellt?
Ihr Nutzen
Automatisierte Prozesse, befähigte Mitarbeiter und organisationsweit konsistente Digitalisierungsaktivitäten.
Wie können Sie das erreichen?
- Etablierung eines Digital Projekt Management Office
- Abbildung von Prozessen und Strukturen in einem Projekt Portfolio Management Tool
- Begleitung bei der Prozess-Etablierung und -Durchführung
- Validierung der geschaffenen Strukturen und Prozessen
Digital Governance

Um eine durchgängige und übergreifende Steuerung der Digitalisierung sicherzustellen, empfehlen wir vier Aufgabenbereiche in den Mittelpunkt einer Digital Governance Funktion zu stellen:
Digitale Strategie
Operationalisierung und Weiterentwicklung der Digitalstrategie sowie Synchronisation mit Unternehmens- und IT-Strategie.
Digitales Portfolio
Steuerung eines unternehmensweit gültigen Projekt-Portfolio-Management-Prozesses sowie des zugehörigen zentralen Digitalbudgets.
Digitale Befähigung
Integration und strategische Steuerung von Digital Labs und Digital Academies zur schnellen und nachhaltigen Generierung sowie Verankerung digitaler Initiativen im Unternehmen.
Digitales Fundament
Sicherstellung der technologischen Basis für die digitale Transformation durch die Orchestrierung von Initiativen hinsichtlich Enterprise-Architektur, Cyber Security und grundlegende Technologien.
Projektreferenzen Digital Governance
Kunden über Digital Governance mit UNITY
„Eine wichtige Voraussetzung für die Digitale Transformation in der Produktion ist das Zusammenspiel von IT und OT. Mit der Expertise und Umsetzungsstärke von UNITY ist es uns gelungen, die IT/OT-Rollen und -Verantwortlichkeiten zu schärfen. Damit haben wir ein wichtiges Etappenziel auf dem Weg zu einer engeren und effizienten Zusammenarbeit von IT und OT erreicht.“
Johannes Schubmehl, Head of IT Functional Leadership, Bayer AG
„Dank der hervorragenden Unterstützung des UNITY-Teams haben wir mit dem “Digital Governance Body” ein schlagkräftiges Gremium implementiert, das die digitale Transformation konzernweit steuert. Zusätzlich bietet das Digital Solutions Lab Freiraum für disruptive Ideen.“
Dr. Karsten Malsch, Program Lead Digital, Covestro Deutschland AG
Erhalten Sie unsere Best Practices aus erster Hand in unseren Webinaren

Operative Excellence im Mittelstand
Prozesse beherrschen, Geschwindigkeit erhöhen, Kosten senken

Cyber Security, DSGVO & Co.
Online Seminar gemeinsam mit der Wirtschaftskanzlei Osborne...

Potenziale von KI in der Supply Chain
Workshop mit dem Kompetenzzentrum Hamburg

Digital Enablement im Mittelstand
Befähigen Sie Ihr Unternehmen für die Digitale...
Lesen Sie mehr

UNITY im Überblick
25 Jahre Innovation und Digitale Transformation. Lesen Sie mehr im UNITY-Jahresbericht!

Digitale Agenda
Lesen Sie in unserer OPPORTUNITY, wie Sie mit einer Digitalen Agenda die Digitale Transformation umsetzen.

Digital Work@Home
Was gehört zu einer professionellen virtuellen Arbeit im Team? Wie führe ich virtuell? Profitieren Sie von unseren Best Practices und erfahren Sie mehr.

Change Management in der digitalen Zeit
Lesen Sie in unserer OPPORTUNITY, wie Sie mit zehn zentralen Erfolgsfaktoren Ihr Change Management professionalisieren.
Innovation & Digitalisierung
Die Digitalisierung stellt alle Branchen vor große Herausforderungen. Mit UNITY meistern Sie die Digitale Transformation erfolgreich.
Weitere Insights
Lesen Sie weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider.