Enterprise Architecture Management
Beherrschen Sie komplexe IT-Architekturen mit dem Management-Ansatz!
Enterprise Architecture Management ist ein ganzheitlicher Management-Ansatz, mit dem die Komplexität wachsender IT-Architekturen beherrscht werden kann. Er liefert Unternehmen eine hohe Flexibilität in der IT, Transparenz und reduzierte Migrations- und Einführungsaufwände. Die so erreichte Transparenz erhöht die IT-Service-Qualität und die Effizienz in der Planung neuer Projekte. Erreicht wird dies durch die gezielte Ausrichtung der IT an der Unternehmensarchitektur und -strategie.
Welche Rolle spielt Enterprise Architecture Management für die Digitalisierung?
Die Digitalisierung stellt die IT mit kürzeren System-Lebenszyklen und einer steigenden Nachfrage nach neuen Technologien vor große Herausforderungen. Die entstehende Komplexität bei historisch gewachsenen IT-Landschaften ist mit herkömmlichen Werkzeugen nicht mehr handhabbar. Nur mit einem organisatorisch verankerten EAM kann ein effizientes Management heterogener IT-Landschaften erfolgreich werden. Letztlich fördert Enterprise Architecture Management als organisationsübergreifende Funktion Transparenz und Kommunikation im Unternehmen. Damit IT-Kosten kontrollierbar bleiben und die verlässliche IT-Unterstützung des gesamten Unternehmens sichergestellt wird, bedarf es der Etablierung eines Enterprise Architecture Managements.
Welchen Mehrwert bietet UNITY im Bereich Enterprise Architecture Management?
UNITY berät Sie mit einem auf TOGAF (The Open Group Architecture Framework) basierenden, methodisch fundierten Vorgehen. Wir bringen Best Practices und neue Impulse aus internationalen Projekten ein, ohne Ihre branchenspezifischen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Unsere Benchmarks bezüglich passender Enterprise Governance und Prozesse helfen Ihnen, ihr EAM-Setup zu perfektionieren. Mit über 20 Jahren Erfahrung als Digitalisierungsberater für Mittelstand und Konzerne ist UNITY ein versierter Partner für ganzheitliches EAM.
Welches Leistungsangebot bietet UNITY im Bereich Enterprise Architecture Management?
Wir führen schlanke EAM-Risikoaudits durch oder ermitteln für Sie Ihren EAM-Reifegrad. So erhalten Sie einen schnellen Überblick über notwendige Maßnahmen und vorhandene Potenziale. Darüber hinaus können wir Ihre EAM-Prozesse und EAM-Governance analysieren, bedarfsgerecht optimieren und effizient implementieren. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir ein passendes Enterprise Architecture Management Tool aus und überführen dies in den Regelbetrieb. Mit unserem am Markt einmaligen Bottom-up-Vorgehen zur parallelen Erfassung von Prozess- und IT-Landschaft können wir End-to-End-Transparenz herstellen. Hierfür nutzen wir ein in der Praxis erprobtes EAM-Tool (AdoIT). In dieses haben wir 15 Jahre Erfahrung im Prozessmanagement durch unsere OMEGA-Methodik einfließen lassen. Wir beraten Sie zum Management Ihrer Systeme von IT (Information Technology) über OT (Operation Technology) bis hin zum IoT.
Projektreferenzen – Enterprise Architecture Management
Insights – Enterprise Architecture Management

Industrie 4.0 als Chance begreifen
Welche Architekturmodelle zur Umsetzung von Industrie 4.0 gibt es und welche konkreten Ziele verfolgen diese.

Digitale Geschäftsprozesse und -modelle
Erfahren Sie in unserer OPPORTUNITY, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert.

Blockchain für die Digitale Transformation
Anwendungsfälle für den Einsatz der Blockchain-Technologie durch Unternehmen.
Innovation & Digitalisierung
Die Digitalisierung stellt alle Branchen vor große Herausforderungen. Mit UNITY meistern Sie die Digitale Transformation erfolgreich.

Das Geschäftsmodell-Technologie-Portfolio
Wie hängen Geschäftsmodelle und Technologien im digitalen Zeitalter zusammen?
Weitere Insights
Erfahren Sie mehr über weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider!