Wertschöpfung der Zukunft
Ein Ausblick ins Jahr 2030
Die Digitale Transformation verändert Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse in den nächsten Jahren radikal. Neue Technologien halten Einzug und verändern die Art wie wir die Supply-Chain über den gesamten Product-Lifecycle planen und steuern. Um Antworten auf die Veränderungen der Zukunft geben zu können, hat UNITY ein Szenario entwickelt, wie unsere Welt im Jahr 2030 aussehen könnte. Basis dafür ist unsere Erfahrung aus hunderten bei Kunden durchgeführten Szenarioprojekten mit unterschiedlichsten Schwerpunkten sowie Studien aus der Wissenschaft. Mit Hilfe dieses Zielbildes sind wir in der Lage, unsere Kunden mit auf eine Reise in das Jahr 2030 zu nehmen und ganz individuell zu erarbeiten, wie die Zukunft der Wertschöpfung für unsere Kunden aussieht, welche Herausforderungen und Chancen sich ergeben und mit welchen Mitteln und Methoden der Kunde fit für diese Zukunft gemacht werden kann.
Erleben Sie die Wertschöpfung 2030 aus verschiedenen Perspektiven in unseren User Stories


„Die Individualität des Kunden im Mittelpunkt"
Michael, Customer

„Produzieren ohne Unterbrechung"
Dave, Technical Service Expert

„Kooperation von Mensch und Maschine"
Paul, Production Expert

„Big Data als Entscheidungsbeschleuniger"
Luise, Sourcing Managerin

„Starke Automatisierung und Virtualisierung"
Sophie, Visitors Supervisor

„Sichtbarkeit der Supply Chain“
Christine, Supply Chain Managerin
Unsere Beratungsleistungen zur Wertschöpfung der Zukunft
Digitale Transformation und Industrie 4.0
Gemeinsam mit unseren Kunden bündeln wir alle Kompetenzen und Methoden, die für eine erfolgreiche Bewältigung des branchenübergreifenden Digitalen Wandels notwendig sind.
Digitaler Zwilling
Der Digitale Zwilling ist ein innovatives Konzept, das durch die Verknüpfung von digitalen Modellen mit echten Zustandsdaten auf vielfältige Weise großen Nutzen stiftet: So kann der Digitale Zwilling Fabriken leistungsfähiger und Produkte kundenorientierter machen.
Digitale Fabrikplanung
Digitale Planung der Fabrik als Schlüssel für den Unternehmenserfolg.
Supply Chain und Logistik Management
Mit fortschreitender Globalisierung steigt die Komplexität der Supply Chains und damit der Aufwand, diese effizient zu steuern. Wir realisieren gemeinsam mit unseren Kunden optimale Supply Chains von der strategischen Ausrichtung bis zum operativen Tagesgeschäft.
Product Lifecylce Management
Das Management der Produktdaten über den gesamten Lebenszyklus und alle Wertschöpfungsbereiche hinweg gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit einer 360 Grad Sicht auf Produkte, Prozesse, Organisation und IT führt UNITY Ihr PLM-Projekt zum Erfolg. Unsere anbieterneutrale Rolle garantiert Ihnen Unabhängigkeit und Objektivität.
Projektreferenzen zur Wertschöpfung 2030
Insights zur Wertschöpfung 2030

Digital Work@Home
Was gehört zu einer professionellen virtuellen Arbeit im Team? Wie führe ich virtuell? Profitieren Sie von unseren Best Practices und erfahren Sie mehr.

Krisenplan für die Industrie
In der Krise lenken und Chancen nutzen! Erfahren Sie mehr!

Die 3+1-Regel
Warum manche Digitalisierungsvorhaben scheitern und manche nicht.
Weitere Insights
Lesen Sie weitere aktuelle Themen für Experten und Entscheider.